Wenn Sie Ihr Kind für das Kindergartenjahr 2021/22 anmelden möchten, füllen Sie bitte unseren Onlineanmeldebogen aus oder schicken Sie uns den ausgefüllten Anmeldebogen zu.
Schnuppertage bei den Waldkindern - besuchen Sie uns nach Vereinbarung im Wald, um uns kennen zu lernen.
Infos: anke.wolfram@waldkinder-regensburg.de Tel: 01705567801 oder Waldhandy 2: 01511 8877992
Zur Onlineanmeldung
Baumeister gesucht und im Waldkindergarten Pielenhofen gefunden.
DetailsDer Waldkindergarten Pielenhofen bekommt eine Spende in Höhe von 10.000 Euro. Dieses Geld ist am Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis gesammelt worden.
Zum VideoEin ganzes Kindergartenjahr lang durften die alten Hasen, unsere Vorschulkinder, jeden Donnerstag den Kollerhof besuchen und mithelfen beim Ausmisten, Melken, Eier einsammeln, Frischkäse machen und noch hundert anderen spannenden Dingen. Dabei lernten sie jede Scheu vor den Tieren abzubauen und einen sensiblen Umgang mit den Tieren und unserm Umgang mit Nahrungsmitteln. Ein großes Dankeschön an das Team Kollerhof!
Endlich ist sie fertig, unsere Blumenwiese! Am 8 Juli war es soweit, die Bienen-Skulptur von Stahlbauer Maezn wurde aufgestellt und mit großen Kineraufen bestaunt und bewundert. Sie stellt eine Hahnenfußscherenbiene da, zeigt uns an woher der Wind weht und sieht einfach fantastisch aus! Finanziert hat die Kulpstur (Zitat Henry) der NaturErleben Regensburg e.V., an dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön!
Unser Wildbienenprojekt schreitet voran. Dank einer großzügigen Spende, haben wir eine Wildbienenwiese renaturiert und einen Beobachtungsplatz für Bienen und Insekten geschaffen, gleich oberhalb vom Sportplatz in Pielenhofen. Der Platz ist wunderschön geworden und spricht Wildbiene und wilde Kinder hoffentlich gleichermaßen an!
Die Kinder, die bislang in der Notbetreuung da waren haben uns bereits gezeigt, dass sie schnell wieder an gewohnten Plätzen und Spielen anknüpfen können, Hygieneregeln gut verstehen und ansonsten einfach glücklich sind, mit ihren Freunden und Erziehern endlich wieder im Wald unterwegs sein zu dürfen. Unter folgenden Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen freuen wir uns jetzt auf ein Wiedersehen mit allen:
ansehen (PDF)Fazit: eine gute Entscheidung, professionelle und kompetente Unterstützung, viel Gestaltungsfreiraum, bereichernde Vernetzungen, nette Menschen und Begegnungen, Zufriedenheit – Familiengefühl.
DetailsDie Faks hat die Kinder zum Tag des Wassers eingeladen und in unzähligen praktischen Versuchen und anschaulicher Themenaufbereitung den Kids das Thema kindgerecht näher gebracht.
Zwei Wochen lang haben die fünf Mädchen am Zirkusprojekt gearbeitet und zeigten im Anschluss eine entzückende, hoch professionelle Show mit Pferden, Clowns und Artisten!
Im Rahmen unseres China-Projektes hatten wir Besuch von Lili und Vivian. Das herzliche Foto entstand beim Abschiedsfrühstück. Nach vier Wochen ist allen der Abschied schwer gefallen. Der Besuch konnte als voller Erfolg verbucht werden, die Kinder kannten keine Sprachbarriere!
Vom 22. Juli bis 23. Juli 2017 wurde im Waldkindergarten Regensburg in Pielenhofen gefeiert. Der Hotzenplotz und viele Besucher waren da. Vielen Dank für das tolle Fest!
Lesen Sie weiter...